Doodush Wollüberhose
Die Doodush-Wollüberhose eignet sich zur Verwendung mit den verschiedensten Einlagen und Windelhosen. Die verschiedenen Größen sind konzipiert für Kinder von 3 bis 20 kg und bieten ein für eine Wollüberhose kompaktes Windelpaket.
erhältlich in 4 Größen
- NB: für Neugeborene von 3 bis ca. 6,5 kg, Breite im Schritt ca. 12,5 cm, Gesamtlänge 34 cm
- MiniOS: von 5 kg bis 11-12 kg, als Übergangsgröße zwischen NB und OS oder im Fall von schlanken Kindern eine Zielgröße, Breite im Schritt ca. 13 cm, Gesamtlänge 40 cm
- OS: von 7-8 kg bis 14-15 kg, Breite im Schritt ca. 13,5 cm, Gesamtlänge 44 cm, ideal für größere Kinder, die etwas molliger sind und denen die Größe MOS nicht so gut passt, reicht den meisten Kindern bis zum Trockenwerden
- XL: von 10 bis 20 kg, Breite im Schritt ca. 15 cm, Gesamtlänge 46 cm, längere Flügel als bei der OS
Die Obergrenze für die Benutzung der verschiedenen Größen richtet sich stark nach dem Körperbau des Kindes und danach, welche Saugeinlagen die Eltern für die Verwendung bevorzugen.
Material:
100% Merino-Schurwolle
Pflege:
Handwäsche bei maximal 30°C (Wasch- und Spültemperatur sollten gleich sein) mit Lanolinhaltigem Wollwaschmittel
zum Trocknen flach auf ein Handtuch legen, das überflüssiges Wasser aufsaugt, ohne zusätzliche Wärmequelle trocknen lassen
nicht zu häufig waschen, zwischen den Waschintervallen zum trocknen und lüften auslegen
Fusseln des Stoffes ist ein natürliche Prozess von Wollwalkartikeln und ist kein Reklamationsgrund
Warum Wolle? Wolle ist ein besonderer Stoff, der dank seiner außergewöhnlichen Eigenschaften besonders geeignet für die Verwendung mit Stoffwindeln ist. Sie ist besonders für Kinder mit unterschiedlichen Hautproblemen Kinder empfehlenswert. Dank der guten Luftzirkulation wird das Risiko der Entstehung von Windelausschlag vermindert. Dank des hohen Anteils von Lanolin ist Wolle atmungsaktiv und zugleich hygroskopisch, das heißt sie lässt Feuchtigkeit nicht nach außen dringen. Wolle verfügt über temperaturregulierende Eigenschaften – sie wärmt im Winter und kühlt im Sommer. Deswegen gewährleistet sie eine gleichmäßige Temperatur auf der Haut auch bei wechselnden Außenbedingungen.
Das in der Wolle enthaltenen Lanonlin beseitigt schädliche Substanzen und beugt dem Wachstum von Bakterien vor. Lanolin ist in der Lage, die Bestandteile des Urin zu zersetzen und diese Zersetzungsprodukte verdunsten während des Auslüftens. Wolle ist also ein super Biofilter!
Wollprodukte seltener gewaschen werden, da sie durch ihre Oberflächenstruktur schmutzabweisend sind.
Da Wolle selbstreinigend ist, ist es nicht notwendig, sie oft zu waschen. Wenn das Kind die Windel nass macht, reicht es, sie auszuspülen und aufzuhängen oder flach hinzulegen, damit sie auslüften kann. Wenn sie trocken ist, kann die Windel direkt wieder benutzt werden. Meist reicht es, die Überhosen etwa einmal alle drei Wochen zu waschen.